Datenschutzerklärung

Einführung

Als personenbezogene Daten werden alle Informationen bezeichnet, anhand derer eine Person identifiziert werden kann. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet, gesammelt und weitergegeben werden.

Wie werden Ihre Daten erfasst?
Zum einen werden Ihre Daten erhoben, wenn Sie diese über das Kontaktformular selbst eingeben. Zum anderen erfassen die IT-Systeme von Squarespace, dem verwendeten Website-Anbieter, automatisch Daten, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür werden die gesammelten Daten genutzt?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Was erfahren Sie in der vorliegenden Datenschutzerklärung?
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Die Betreiber dieser Seite nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Sie werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Die gesammelten Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet, zum Beispiel bei der Kommunikation per Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Informationen zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Vreni Fischer, M.A.
Kreuzloh 21
85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Telefonnummer: +49 174 4367684
Mailadresse: info@lektorat-fischer.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (zum Beispiel Namen, Mailadressen o. Ä.) entscheidet.

Informationen zum Website-Hoster

Die Inhalte dieser Website werden bei folgendem Anbieter gehostet:
Squarespace Ireland Limited
Squarespace House
Ship Street Great
Dublin 8
Irland

Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung des Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (zum Beispiel Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Squarespace sammelt personenbezogene Daten, darunter Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk, Ihr Gerät, Ihre IP-Adresse sowie zuvor aufgerufene Websites. Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die gesammelten Daten in entpersonalisierter Form, sodass sie nicht zu einzelnen Personen zurückverfolgt werden können.

Es wurde ein Vertrag über die Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich erforderlichen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten der Websitebesucher nur nach den hier genannten Weisungen und unter Einhaltung der Gesetze verarbeitet.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die im Folgenden zusammenfassend als Cookies bezeichnet werden. Cookies sind kleine Datenelemente, in der Regel Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet, Telefon oder einem ähnlichen Gerät gespeichert werden, wenn Sie dieses Gerät zum Besuch dieser Website verwenden.

Cookies werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies haben verschiedene Funktionen:

  • Einige Cookies sind technisch notwendig und werden immer verwendet, da sie es Squarespace, der verwendeten Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher bereitzustellen.

  • Analytics- und Performance-Cookies werden verwendet, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten. Analytics- und Performance-Cookies werden nur dann verwendet, wenn Sie das Cookie-Banner bestätigen.

  • Werbe-Cookies werden von Werbeunternehmen verwendet, um Anzeigen zu schalten, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind. Werbe-Cookies werden nur dann verwendet, wenn Sie das Cookie-Banner bestätigen.

Informationen zur Datenerfassung auf dieser Website

Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für Website-Analysen dienen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Websiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Ihre IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

  • Klicks

  • Verwendung interner Links

  • Besuchte Seiten

  • Scrollen

  • Zeitstempel

Diese Informationen werden mit Squarespace, dem verwendeten Anbieter für Website-Analysen, geteilt, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

von Ihnen übermittelte Daten

Wenn Sie eine Anfrage über das Kontaktformular oder per Mail versenden, werden Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen oder per Mail übermittelten Daten werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (zum Beispiel nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.

Speicherdauer

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden.

Bitte beachten Sie, dass eine Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten nur möglich ist, wenn dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Widerspruch gegen Werbemails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Website behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.